Entdecken Sie die Gründe hinter der Faszination provencialischer Weine
Weintradition
Die Provence ist eine der ältesten Weinregionen der Welt, mit einer Weinbautradition, die bis in die Zeit der Phönizier zurückreicht. Diese lange Geschichte spiegelt sich in der Expertise und dem handwerklichen Können der Winzer wider, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Die Weine der Provence sind das Ergebnis jahrhundertelanger Erfahrung und Perfektionierung, die sich in jeder Flasche zeigt. Diese reiche Tradition hat dazu beigetragen, die Provence als eine der führenden Weinregionen zu etablieren, bekannt für ihre hochwertigen und charaktervollen Weine.
- Längjährige Tradition und handwerkliches Können
Mediterranes Klima
Das mediterrane Klima der Provence ist ideal für den Weinbau. Heiße, trockene Sommer und milde Winter schaffen perfekte Bedingungen für die Reifung der Trauben. Die häufigen Sonnenstunden fördern die Entwicklung intensiver Aromen und einer ausgewogenen Säurestruktur. Gleichzeitig sorgen die kühlen Nächte für eine langsame Reifung, die den Weinen ihre Frische und Eleganz verleiht. Dieses Klima trägt maßgeblich zur hohen Qualität und zum besonderen Geschmack der provenzalischen Weine bei.
- Heiße Sommer und milde Winter, intensive Aromen.
Terroir
Das Terroir der Provence ist einzigartig und vielfältig, geprägt von unterschiedlichen Bodentypen und Mikroklimaten. Die Böden reichen von kalkhaltigem Ton und Sandstein bis zu Schiefer und Granit, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Vielfalt der Böden ermöglicht es den Winzern, verschiedene Rebsorten anzubauen und Weine mit komplexen Geschmacksprofilen zu erzeugen. Das Terroir der Provence trägt entscheidend zur Charakteristik der Weine bei und macht sie unverwechselbar.
- Vielfältige Böden: ein einzigartiges Mikroklima
Nachhaltiger Weinbau
In der Provence legen viele Winzer großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und umweltfreundliche Praktiken. Der Einsatz von biologischen und biodynamischen Anbaumethoden wird immer häufiger, um die natürliche Balance der Weinberge zu erhalten und die Umwelt zu schützen. Diese nachhaltigen Praktiken verbessern nicht nur die Gesundheit der Reben und die Qualität der Trauben, sondern tragen auch dazu bei, die Authentizität und Reinheit der Weine zu bewahren. Nachhaltiger Weinbau ist ein zentraler Aspekt der modernen Weinproduktion in der Provence und ein Zeichen des Respekts gegenüber der Natur und der Zukunft des Weinbaus.
- Erhaltung der Natur
Rebsortenvielfalt
Die Provence ist bekannt für ihre breite Palette an Rebsorten, die in verschiedenen Kombinationen einzigartige Cuvées ergeben. Zu den wichtigsten Rebsorten gehören Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Rolle (Vermentino) und Clairette. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern, Weine mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Geschmackserlebnissen zu kreieren, von frischen, fruchtigen Rosés bis hin zu komplexen, vollmundigen Rotweinen. Die Vielfalt der Rebsorten ist ein wesentlicher Bestandteil der Einzigartigkeit der Weine aus der Provence.
- Breites Spektrum, verschiedene Stile.
Die Winzer unseres Vertrauens




